Das Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock freut sich über gleich zwei großzügige Spenden. Sowohl
das Chapter North-East Germany der Rostocker Harley-Davidson-Community als auch der F.C.
Hansa Rostock haben ihre Unterstützung für die Arbeit mit schwerstkranken Menschen und deren
Angehörigen gezeigt.
„Die Spenden zeigen eindrucksvoll, wie groß die Verbundenheit der Menschen in unserer Region mit
unserem Hospiz ist“, sagte Simone Lahl, Leiterin des Hospizes am Klinikum Südstadt Rostock. „Wir
danken beiden Vereinen und allen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern von Herzen für
ihre Wertschätzung. Solche Gesten machen nicht nur unsere Arbeit sichtbar, sondern geben auch
unseren Gästen und ihren Angehörigen das Gefühl, dass sie in ihrer schweren Zeit nicht allein sind.“
Mit jeder Zuwendung und jedem ehrenamtlichen Engagement wird dazu beigetragen, ein
Abschiednehmen in Würde zu ermöglichen. Hospize müssen fünf Prozent ihrer Kosten selbst über
Spenden aufbringen.
Harley-Fahrer mit Herz: 555 Euro für das Hospiz
Die „Biker mit Herz“ vom Rostock Chapter sammelten bei ihrer diesjährigen Sommerparty der
Staalfabrik Spenden mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Jetzt überreichten sie dem Hospiz-Team einen
symbolischen Scheck über 555 Euro. „Motorradfahren bedeutet für uns nicht nur Spaß und Freiheit,
sondern auch Zusammenhalt und Verantwortung“, erklärten die leidenschaftlichen Motorradfahrer
um Chapter-Director Ralph Päsler. „Wir hoffen, dass unsere Unterstützung den Alltag im Hospiz ein
Stück erleichtert.“
F.C. Hansa Rostock: 3.500 Euro aus Trikotversteigerung
Auch der F.C. Hansa Rostock hat seine Verbundenheit gezeigt. In der Sommervorbereitung trugen die
Profis das Hospiz-Logo auf dem Trikotärmel. Die getragenen Trikots wurden anschließend versteigert.
Der Erlös von 3.500 Euro wurde nun gemeinsam vom Vorstandschef Ronald Maul, Spieler Nico
Neidhart und dem Vorsitzenden der Hansa-Stiftung, Dr. Arvid Langschwager, übergeben. Zusätzlich
überreichte der Verein das Trikot von Nico Neidhart aus der Aktion als Erinnerungsstück für das
Hospiz.
Infoabende zum Ehrenamt in der Hospizarbeit
Alle, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit interessieren, sind herzlich zu
zwei weiteren Informationsabenden noch in diesem Jahr eingeladen. Die Veranstaltungen finden am
Mittwoch, 15. Oktober 2025, und am Mittwoch, 12. November 2025, jeweils von 17 bis 18 Uhr im
großen Hörsaal des Klinikums Südstadt (Südring 81) statt. Die Koordinatorinnen des Ambulanten
Hospizdienstes informieren über die Aufgaben der ehrenamtlichen Hospizbegleitung, den
Vorbereitungskurs sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Häuslichkeit, in
Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus oder im stationären Hospiz. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Klinikum Südstadt Rostock
Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Südring 81, 18059 Rostock
Verwaltungsdirektor: Steffen Vollrath
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Jan Roesner
Pflegedirektorin: Ilka Diening
T +49 381-4401 7007
Epressekliniksued-rostockde
www.kliniksued-rostock.de
www.facebook.com/KlinikumSuedstadtRostock
Instagram @klinikumsuedstadtrostock
Twitter @KlinikumRostock