Logo Klinikum Südstadt Rostock gross orange
12.07.2025

Vom Süden an die Ostsee – Simone Lahl ist neue Einrichtungsleiterin im Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock


Liebt die Ostsee und ist nun im Norden angekommen – Simone Lahl leitet das Hospiz seit dem 1. Juli. (Foto: Joachim Kloock)

Seit dem 1. Juli 2025 hat das Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock mit Simone Lahl eine neue Einrichtungsleitung. Die gebürtige Thüringerin ist ausgebildete Krankenschwester und bringt als langjährige Leitungskraft umfangreiche Berufserfahrung in der Hospizarbeit sowie in der Pflege mit.
„Wir freuen uns, mit Simone Lahl eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung unseres Hospizes gewonnen zu haben. Gleichzeitig danken wir der Pflegedienstleiterin am Hospiz, Uta Rouse, die das Hospiz über längere Zeit mit großem Einsatz kommissarisch geleitet hat“, so der Ärztlicher Direktor des Klinikum Südstadt, Prof. Dr. Jan P. Roesner.

Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester an der medizinischen Fachschule Semmelweis in Meiningen war Simone Lahl in verschiedenen pflegerischen Bereichen tätig – unter anderem auf einer internistischen Station in Chemnitz und in der Psychiatrie in Hildburghausen. Sie wirkte zwölf Jahre lang als Pflegedienstleitung in einem Seniorenheim beim Caritasverband Coburg, bevor sie dort den Aufbau und die Führung des neuen stationären Hospizes mitgestaltete und dieses auch seit 2018 leitete.
„Gerne möchte ich meine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Hospizarbeit in Rostock einbringen und das Team in seiner täglichen Arbeit unterstützen“, betonte die neue Einrichtungsleiterin. „Menschen am Lebensende zu begleiten, die verbleibende Zeit intensiv und nach eigenen Wünschen gestalten zu können, ist eine bereichernde Aufgabe“, so die 57-Jährige. Die neue Einrichtungsleiterin lebt seit Kurzem in der Region Rostock, ist verheiratet, und Mutter eines Sohnes.

Hintergrund: Das Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock
Das Hospiz am Klinikum Südstadt wurde 1998 als erstes stationäres Hospiz in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. Mit Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher und unter dem Dach des städtischen Klinikums bietet es Platz für Menschen, die sich in ihrer letzten Lebensphase befinden. Das Haus steht für eine würdevolle, ganzheitliche Begleitung mit individueller Versorgung. Drei Palliativärztinnen und -ärzte sichern die medizinische Betreuung, ein Team von 25 Mitarbeitenden sowie rund 40 Ehrenamtlichen gestalten das tägliche Leben. Der Garten mit Strandkörben, Feiern, letzte Wünsche und das gemeinsame Lachen – all das macht das Hospiz zu einem besonderen Ort der Geborgenheit, an dem das Leben bis zum Schluss zählt.

 

 

 

Klinikum Südstadt Rostock
Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Südring 81, 18059 Rostock
Verwaltungsdirektor: Steffen Vollrath
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Jan Roesner
Pflegedirektorin: Ilka Diening

T +49 381-4401 7007
Epressekliniksued-rostockde
www.kliniksued-rostock.de
www.facebook.com/KlinikumSuedstadtRostock
Instagram @klinikumsuedstadtrostock