Logo Klinikum Südstadt Rostock gross orange

Für unsere Zuweiser:

Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unser Kontaktformular, per Mail an Gastrokliniksued-rostockde
oder per Faxvorlage an die Faxnummer 0381 4401 5099
In dringenden Fällen rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0381 4401 5444 an.
Bringen Sie unbedingt einen Überweisungs- oder Einweisungsschein mit!

VRA-Gütesiegel - PDF als sichtbares Bild einstellen

Klinik für Innere Medizin II

Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Rheumatologie, Endokrinologie, Pneumologie und Geriatrie

Unsere Klinik vereint mehrere spezialisierte Fachbereiche zur umfassenden Versorgung internistischer Erkrankungen.

  • Gastroenterologie: Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse.
  • Rheumatologie: Fokus auf entzündliche Gelenkerkrankungen, Kollagenosen, Vaskulitiden sowie seltene autoinflammatorische Syndrome.
  • Pneumologie: Versorgung bei akuten und chronischen Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma, interstitiellen Lungenerkrankungen, Tumoren oder Erkrankungen des Rippenfells und Mediastinums.
  • Endokrinologie: Diagnostik und Therapie hormoneller Störungen, u.a. Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen.
  • Geriatrie: Ganzheitliche Betreuung multimorbider älterer Patient*innen.

Unsere Leistungen umfassen u.a. Endoskopie, Ernährungstherapie, eine Akutstation für alle Bereiche, eine Tagesklinik für Rheumatologie sowie spezialisierte ambulante Angebote.

Im Mittelpunkt steht für uns die individuelle Betreuung: Gemeinsam mit Patient*innen und Angehörigen definieren wir persönliche Therapieziele – unter Berücksichtigung der Lebensqualität und der jeweiligen Lebenssituation.

 

Klinikleitung

Dr. med. Tilman Pickartz
Chefarzt
+49 (0)381 4401 - 5000
+49 (0)381 4401 - 5099
inn2kliniksued-rostockde

Christina Krüger
Chefarztsekretariat

+49 (0)381 4401 - 5000 |+49 (0)381 4401 - 5099
inn2kliniksued-rostockde


Oberärztinnen und Oberarzt

Dr. med. Katharina Kasch
Leitende Oberärztin Gastroenterologie, Ernährungsmedizin
+49 (0)381 4401 - 5000
inn2kliniksued-rostockde

Dr. med. Alexander Penne
Oberarzt Gastroenterologie
+49 (0)381 4401 - 5000
inn2kliniksued-rostockde

Ingolf Beutner
Oberarzt Gastroenterologie und Endoskopie
+49 (0)381 4401 - 5000
inn2kliniksued-rostockde

Sergej Haas
Oberarzt Gastroenterologie
+49 (0)381 4401 - 5000
inn4kliniksued-rostockde

Dr. med. Eva Pickartz
Oberärztin Endokrinologie
+49 (0)381 4401 - 5000
inn4kliniksued-rostockde

Dr. med. Peter Schacht
Facharzt
+49 (0)381 4401 - 5000
inn4kliniksued-rostockde

Stefan Reinhold
Facharzt
+49 (0)381 4401 - 5000
inn4kliniksued-rostockde

Dr. med. Franziska Fieber
Leitende Oberärztin
+49 (0)381 4401 - 3020
franziska.fieberkliniksued-rostockde

Dr. med. Antje Kangowski
Oberärztin Rheumatologie
Tagesklinik / Rheumatologische Fachambulanz

+49 (0)381 4401 - 3015
antje.kangowskikliniksued-rostockde

Mandy Otte
Oberärztin Geriatrie
+49 (0)381 4401 - 4600
mandy.ottekliniksued-rostockde

Dagmar Körth
Oberärztin Rheumatologie
+49 (0)381 4401 - 3031
Dagmar.Koerthkliniksued-rostockde

Ingo Zentner
Oberarzt Pneumologie
+49 (0)381 4401 - 3000
Ingo.Zentnerkliniksued-rostockde

Pflege

Christine Kiesow
Stationsleitung Pflege Station Innere 2
+49 (0)381 4401 - 5400

Nicole Schibielsky
Stationsleitung Pflege Station Innere 1 und 2
+49 (0)381 4401 - 3020

Susanne Förster
Stationsleitung Pflege Rheumatologische Tagesklinik
+49 (0)381 4401 - 3030

Birgit Ahrens
Leitende Schwester Rheumatologische Fachambulanz
+49 (0)381 4401 - 3015

Zertifizierungen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Klinikum Südstadt Rostock für den Geltungsbereich Interdisziplinäre Prävention, Diagnostik und Therapie sowie Pflege von Patienten im Onkologischen Zentrum, Universitäts-Brustzentrum Rostock, Universitäts-Gynkrebszentrum Rostock, Darmkrebszentrum, Pankreaskarzinomzentrum und Regionales Rheumazentrum Rostock ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet.

Zertifizierte Rheumatologische Fachabteilung

Das Klinikum Südstadt Rostock wurde mit dem Gütesiegel des Verbandes Rheumatologischer Akutkliniken (VRA) ausgezeichnet.
Dieses Zertifikat erteilt das AQUA-Institut akut-rheumatologischen Kliniken/Fachabteilungen, die durch die Teilnahme am Qualitätssicherungsverfahren KOBRA und durch die Einführung der Qualitätskriterien des VRA ihr Engagement für eine qualitätsorientierte Patientenversorgung nachweisen.

Qualitätsgeprüfte Rheumatologische Fachabteilung – Informationen für Patienten

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e.V. (DGRh) verleiht dem Rheumazentrum Rostock für den Zeitraum Juli 2024 bis Juni 2027 nach den Vorgaben der zertifizierung 2024 das Zertifikat "DGRh-Rheumazentrum".