Ärztliche Patientenanmeldung zur stationären Terminvereinbarung
Mo. - Fr. 8.00 - 15.00 Uhr |
+49 (0)381 4401 - 4602 |
Mo. - Fr. 8.00 - 15.00 Uhr |
+49 (0)381 4401 - 4602 |
Die Pneumologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege, der Pleura und des Mediastinums. Auch Schlafbezogene Atemstörungen und nicht-invasive Heimbeatmung gehören zum Fachbereich.
Am Klinikum werden u.a. folgende Erkrankungen diagnostiziert und behandelt:
Akute und chronische Bronchitiden, Lungenentzündungen, Tuberkulose
COPD, Asthma bronchiale, interstitielle Lungenerkrankungen
Sarkoidose, Staub-/Medikamenten-/Strahlen-bedingte Lungenveränderungen
Lungenrundherde und -tumoren, Pleura- und Mediastinumserkrankungen
Die Klinik arbeitet interdisziplinär mit Rheumatologie, Kardiologie, Onkologie, Thoraxchirurgie und Intensivmedizin zusammen.
Zum Einsatz kommen moderne Verfahren wie:
Lungenfunktions- und Leistungsdiagnostik (z.B. Spirometrie, Bodyplethysmographie)
Bildgebung (inkl. PET-CT), thorakale Punktionen und Drainagen
Flexible Bronchoskopie, EBUS, Biopsien sowie therapeutische Eingriffe (z.B. APC)
Stationsarzt INN1
+49 (0)381 4401 - 4602