Regionales Rheumazentrum Rostock
Das 1992 gegründete Regionale Rheumazentrum Rostock zählt zu den Gründungsmitgliedern der Arbeitsgemeinschaft kooperativer regionaler Rheumazentren, der bundesweit inzwischen 30 Rheumazentren angehören.
Im Regionalen Rheumazentrum Rostock arbeiten wir mit den Fachbereichen des Klinikums (Gefäßmedizin, Kardiologie und Gastroenterologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Radiologie, Labor, Ernährungsberaterung, Psychologie, Sozialdienst) sowie mit externen Institutionen zusammen.
Schwerpunkt der Arbeit ist die komplexe Behandlung und Betreuung von Patienten mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises nach den jeweils modernsten therapeutischen Prinzipien.
Darüber hinaus ist das Regionale Rheumazentrum die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Rheumatologie in Mecklenburg-Vorpommern:
- Rostocker Rheumatologische Kolloquien seit 1991 bis heute bisher 40 Veranstaltungen mit Referenten aus dem In- und Ausland und insgesamt ca. 2000 Teilnehmern.
- Ausbildungen von Rheumatologen und Ärzten mit dem Fortbildungsdiplom der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern.
- Ausbildung von Physiotherapeutinnen und Psychologen, die für die Rheuma-Liga tätig sind.
Unsere Partner
Kliniken und Institute der Universitätsmedizin Rostock:
Niedergelassene Rheumatologen
Niedergelassene Ärzte mit “Fortbildungsdiplom Rheumatologie” der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Fachkommission Rheumatologie der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Rheuma-Liga
Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern
Kooperationsbeziehungen bestehen außerdem mit niedergelassenen Fachärzten im Rahmen von Konsiliarleistungen:
- Ophthalmologie
- HNO-Heilkunde
- Dermatologie
- Nephrologie und Dialyse
Auf den Seiten der Klinik für Innere Medizin II erhalten Sie nähere Informationen zu ausgewählten Krankheitsbildern und speziellen Therapieverfahren.