Aktuelle Informationen zum Hospiz.
Spendenkonto
Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock
Ostseesparkasse
IBAN: DE50 1305 0000 0205 7777 75
BIC: NOLADE21ROS
Aktuelle Informationen zum Hospiz.
Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock
Ostseesparkasse
IBAN: DE50 1305 0000 0205 7777 75
BIC: NOLADE21ROS
Das stationäre Hospiz am Klinikum Südstadt der Hansestadt Rostock mit 10 Einzelzimmern, in dem Schwerstkranke und Sterbende aufgenommen werden, soll eine Herberge für Menschen sein, die durch eine unheilbare Krankheit in ihre letzte Lebensphase gekommen sind und zu Hause nicht umfassend versorgt werden können.
Unser Handeln ist darauf gerichtet, dass Menschen an ihrem Lebensende selbstbestimmt, sicher und geborgen leben können und im Sterben begleitet werden.
Die professionelle Betreuung hat zum Ziel, körperliche und seelische Belastungen zu lindern, den Bewohnern ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und sie bei Alltäglichem zu unterstützen.
Im Zentrum unseres Engagements steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen.
Neben einer fachkundigen palliativpflegerischen und palliativmedizinischen Versorgung und einer kompetenten liebevollen Begleitung wollen wir unseren Bewohnern und deren Angehörigen die Möglichkeit geben, ihren ganz normalen Alltag zu leben.
In der Zeit, in der sich der Lebensweg vollendet, bietet unser Team aus Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden ein sicheres und geborgenes Zuhause.
Wir sprechen von den Menschen im Hospiz nicht als Patienten.
Wir sehen sie als Bewohner, die im Mittelpunkt unseres Handelns stehen.
"Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können!"
C. Saunders
Corona–Virus-Informationen für Besucher des Hospizes
Die Gesundheit unserer Bewohner, aber auch unseres Personals, liegt uns am Herzen. Um ALLE zu schützen, gilt seit 01.10.2022 im Rahmen der Corona-Virus-Pandemie folgende Verordnung.
Die Vorgaben müssen gesetzlich eingehalten werden!
Der Besucher, wird an der Tür abgewiesen, wenn folgende Punkte zutreffen:
Sollten wir ein aktives Corona-Geschehen in der Einrichtung haben, werden wir Sie informieren und es treten ggf. spezifische Einzelmaßnahmen in Kraft.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Fischer
Einrichtungsleitung Hospiz