Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) am Klinikum Südstadt Rostock
Das FSJ und der BFD dienen der Berufsorientierung wobei u.a. ein Überblick über die Organisationsstruktur und Arbeitsweise eines Krankenhauses vermittelt wird.
Während des gesamten Einsatzzeitraums besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bund (IB), Freier Träger der Jugend- Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Einsatzmöglichkeiten sind:
- FSJ im stationären Pflegebereich/ Hospiz
- BFD im Patiententransport innerhalb des Klinikums
Voraussetzungen für ein FSJ/ BFD:
- Mindestalter → 16 Jahre unter Beachtung des Jugendarbeitsschutzgesetzes
- Realschulabschluss
- Einsatzdauer → 1 Jahr (wünschenswert Beginn 01. September/ Ende 31. August)
für die Dauer des Einsatzes wird die Arbeitsschutzbekleidung kostenfrei gewährt, ausgenommen sind davon trittsichere und geschlossene Wechselschuhe
Welche Unterlagen gehören in die Bewerbung?
- Anschreiben und Begründung
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie letztes Zeugnis
- Praktikumsbeurteilung von Einsätzen im Schülerpraktikum
- Gesundheitszeugnis



Wann muss die Bewerbung im Klinikum vorliegen?
Spätestens 6 Wochen vor dem geplanten Praktikumsantritt ist die Bewerbung vollständig einzureichen.
Die Bewerbungen sind zu richten an:
→ Im Pflegebereich:
Klinikum Südstadt Rostock
Pflegedienstleitung
z.H. Frau Kathleen Zedler
Südring 81
18059 Rostock
oder per Mail an:
kathleen.zedlerkliniksued-rostockde
→ sonstige Bereiche:
Klinikum Südstadt Rostock
Personalabteilung
Südring 81
18059 Rostock
oder per Mail an:
bewerbungkliniksued-rostockde
Bitte verwenden Sie bei Bewerbungen per Mail eine PDF-Datei.