Logo Klinikum Südstadt Rostock gross orange
11.09.2025

60 Jahre Klinikum Südstadt Rostock

Über 900 Gäste feiern das Jubiläum traditionell in der StadtHalle Rostock


Der erste Krankenhausneubau der DDR wurde von der lokalen Presse vor 60 Jahren als „Palast der Gesundheit“ gefeiert. (Foto: Klinikum Südstadt)

Auf dem letzten Sommerfest hat das Team des städtischen Klinikums die Jubiläumszahl 60 auf dem Hangar formiert. Jetzt wird gemeinsam gefeiert. (Foto: Klinikum Südstadt)

Das Klinikum Südstadt Rostock (KSR) feiert am Sonnabend (13. September) gemeinsam mit rund 900 Mitarbeitenden und ihren Angehörigen seinen 60. Geburtstag in der StadtHalle Rostock. Damit knüpft das Haus an eine gute Tradition an. Schon der 40. und 50. Jahrestag wurden dort groß gefeiert.
Als Ehrengäste werden unter anderem die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport MV, Stefanie Drese, die Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Eva-Maria Kröger, die Rostocker Senatoren für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung, Dr. Chris von Wrycz Rekowski, und für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Steffen Bockhahn, sowie der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft MV, Uwe Borchmann, erwartet.

Am 11. Dezember 1965 – wenige Tage vor der Gründung des F.C. Hansa Rostock am 28. Dezember – wurde das damalige Bezirkskrankenhaus Rostock offiziell an die Bevölkerung übergeben. Es war der erste Krankenhausneubau der DDR, der in der Lokalpresse zum „Palast der Gesundheit“ gekrönt worden ist (Ostsee-Zeitung vom 10.12.1965). Mit modernster Ausstattung und zahlreichen medizinischen Innovationen setzte das Haus damals neue Maßstäbe und wurde weit über die Region hinaus beachtet.
Sechs Jahrzehnte später ist das Klinikum Südstadt ein modernes städtisches Krankenhaus mit breiter medizinischer Fachkompetenz. Trotz vieler Herausforderungen in den vergangenen Jahrzehnten steht es bis heute für Spitzenmedizin, engagierte Pflege und eine zuverlässige Gesundheitsversorgung in der Region.
Das Klinikum Südstadt Rostock gehört heute zu den größten kommunalen Krankenhäusern in Norddeutschland. Im vergangenen Jahr wurden am Klinikum Südstadt mit 464 Betten und 57 Tagesklinikplätzen insgesamt ca. 25.000 Patienten stationär und ca. 1.500 teilstationär behandelt sowie 2.150 Kinder geboren. Dazu kamen ca. 50.000 ambulante Patienten einschließlich Notfallpatienten.

 

 

 

Klinikum Südstadt Rostock
Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Südring 81, 18059 Rostock
Verwaltungsdirektor: Steffen Vollrath
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Jan Roesner
Pflegedirektorin: Ilka Diening

T +49 381-4401 7007
Epressekliniksued-rostockde
www.kliniksued-rostock.de
www.facebook.com/KlinikumSuedstadtRostock
Instagram @klinikumsuedstadtrostock
Twitter @KlinikumRostock