Im September, Oktober und November laden die Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes (AHD) am Klinikum Südstadt Rostock zu drei Informationsveranstaltungen für Menschen ein, die sich gerne künftig in der ehrenamtlichen Hospizarbeit engagieren möchten. Die erste Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, dem 18. September, um 17 Uhr im Hörsaal am Klinikum Südstadt (Südring 81). statt. Dazu sind alle Interessenten recht herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auf dem Infoabend wird über die ehrenamtliche Arbeit, die Aufgaben und die Vorbereitung als ehrenamtliche Hospizbegleitung informiert und Fragen dazu beantwortet. Weitere Informationsveranstaltungen finden am 15. Oktober und 12. November im Hörsaal des Klinikum Südstadt statt.
Speziell geschulte Frauen und Männer begleiten ehrenamtlich für mehrere Stunden pro Woche Schwerstkranke und ihre Angehörigen. Sie besuchen diese in der eigenen Häuslichkeit, in Pflegeheimen und Krankenhäusern oder im stationären Hospiz. Alle ehrenamtlichen Kräfte werden umfassend auf diese Aufgabe vorbereitet.
Termine Infoveranstaltungen
Ehrenamt beim ambulanten Hospizdienst und im stationären Hospiz 2025
Südring 81, Großer Hörsaal, 17.00 Uhr
Donnerstag, 18. September, 17-18.00 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober, 17-18.00 Uhr
Mittwoch, 12. November, 17-18.00 Uhr
Weitere Informationen unter
www.kliniksued-rostock.de/patienten-besucher/hospiz-am-klinikum-suedstadt/hospizbegleiter-und-ehrenamt.html
Klinikum Südstadt Rostock
Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Südring 81, 18059 Rostock
Verwaltungsdirektor: Steffen Vollrath
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Jan Roesner
Pflegedirektorin: Ilka Diening
T +49 381-4401 7007
Epressekliniksued-rostockde
www.kliniksued-rostock.de
www.facebook.com/KlinikumSuedstadtRostock
Instagram @klinikumsuedstadtrostock
Twitter @KlinikumRostock
Universitätsmedizin Rostock
Schillingallee 35, 18057 Rostock
T +49 381 494 5157
E presse@med.uni-rostock.de
www.med.uni-rostock.de
www.facebook.com/UnimedizinRostock
www.instagram.com/UnimedizinRostock